Datenschutzerklärung der Evangelischen Kirche von Westfalen

Allgemeines zum Datenschutz, zur Nutzung und Zweckbindung persönlicher Daten

Die Evangelische Kirche von Westfalen behandelt Ihre Daten verantwortungsbewusst und entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland in Verbindung mit der Datenschutzdurchführungsverordnung der Evangelischen Kirche von Westfalen. Im Zusammenhang mit der Internetseite portal.ekvw.de erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Nutzung der Webseite, die Abwicklung von Anfragen oder Aufträgen erforderlich ist.

Für andere Zwecke verwenden wir Ihre Daten nur, soweit dies Rechtsvorschriften erlauben oder Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder kommerziell verwendet. Die Evangelische Kirche von Westfalen wird personenbezogene Daten an auskunftsberechtigte Institutionen (Behörden) übermitteln, wenn die Evangelische Kirche von Westfalen durch Rechtsvorschriften oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist.

Protokollierung

Im Rahmen der ständigen Optimierung der Webseite kiwi-portal.de werden rechnerbezogene Daten gespeichert, um Trends zu verzeichnen und Statistiken zu erstellen. Die Auswertung erfolgt durch Mitarbeitende der Evangelischen Kirche von Westfalen. Wir haben alle Mitarbeitenden auf die Datenschutzvorschriften hingewiesen und auf ihre Einhaltung verpflichtet. Ebenso ist sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz auch von beteiligten externen Dienstleistern beachtet werden.

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (zum Beispiel im Rahmen einer persönlichen Registrierung, Bestellung, Anforderung oder Mitteilung) besteht, so erfolgen die Angaben dieser Daten seitens der Besucherin oder des Besuchers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Sicherheit

Es werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Datenschutzkontrolle

Für die Datenschutzkontrolle ist der Beauftragte für den Datenschutz der EKD zuständig:

Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD
Michael Jacob
Böttcherstraße 7
30419 Hannover
Tel.: 0511 768 128-0
Fax: 0511 768 128-20
E-Mail: info@datenschutz.ekd.de
Internet: www.ekd.de/Datenschutz

Technischer Dienstleister für den Betrieb der Website:

PRODYNA SE
Ludwig-Erhard-Straße 12-14
65760 Eschborn
Tel.: 069 597724-0
Internet: www.prodyna.com